Diese Seiten wurden mit Magix webdesigner premium erstellt und von Tino Flemming erstellt und gepflegt. Alle Rechte liegen beim Urheber.

Besucher

TSV Palling JUDO

Partner des JUDO-TEAMS des TSV Palling 1920 e.V.
U18 Jugend holt 2 Medaillen auf Bayerischer Louis Flemming wird Bayerischer Meister Kilian Daller holt Bronzemedaille Platz 7 für Maria Leitner Philipp Prosiegel und Oli Halewizki scheiden aus
U18 Jugend bei der Süddeutschen Meisterschaft Bronze für Louis Flemming und Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft. Kilian Daller wird starker Siebter !!!
Judo-Nachwuchsturnier des TSV Palling mit Teilnehmerrekord Gastgeber holen 13 Medaillen bei 11. Kim Possible-Turnier Am vergangenen Samstag lud der TSV Palling nunmehr zum elften mal zu seinem traditionellen Kim Possible Nachwuchs-Turnier der Altersklassen U10/U12 und einem zeitgleich stattfinden Randori (Übungskampf) für Wettkampfneulinge und Anfänger im Judosport. Bei diesem Anfänger- und Nachwuchsturnier besteht der Hauptsinn darin, dass auch Neulinge und Anfänger an den Wettkampfsport Judo herangeführt werden können. Besonders das Randori-Turnier wurde besonders gut von den Vereinen angenommen, denn so konnten auch die Kleinsten schon mal Wettkampfatmosphäre erfahren. Auch die Kleinsten erhielten eine Teilnahmeurkunde und eine Andenkenmedaille mit nach Hause. Insgesamt 19 Vereine aus Oberbayern, Franken, Sachsen, Oberösterreich und dem Salzburger Land verliehen dem Turnier einen Internationalen Flair. Doch dieses Jahr sah sich das Veranstalter-Team um Dietmar Schindler, Petra Reuner und Jugendleiter Tino Flemming einer unvorhersehbaren Flut an Teilnehmer-Meldungen gegenüber. Bereits nach kurzer Zeit war die maximal zulässige Teilnehmerzahl von 120 Kämpferinnen und Kämpfern erreicht. Insgesamt meldeten aber 197 junge Sportlerinnen und Sportler. In Absprache mit der verantwortlichem Jugendleitung des Bayerischen Judo Verbandes konnte eine Ausladung spät meldender Vereine vermieden werden. Letzt endlich fanden dann 152 Teilnehmer mit Ihren Trainern und zahlreichen mitgereisten Eltern den Weg in die Pallinger Schulturnhalle. Doch die Veranstalter sahen sich einem weiteren Problem gegenüber. Da zeitgleich eine Weiterbildung der Oberbayerischen Kampfrichter angesetzt war, konnte der TSV Palling nicht auf eigentlich notwendige lizenzierte Referees an den Matten zurückgreifen. Doch auch dieses Problem lösten die Pallinger salomonisch. Unter der Aufsicht der einzigst verfügbaren BJV-Kampfrichter Dominic Röder (Traunreut) und Manuel Sencar (Freilassing) wurden kurzerhand die anwesenden Trainer der Vereine als „Ersatz- Kampfrichter“ eingesetzt. Hierbei gilt den beiden einzigen Kampfrichtern und den Trainern der Vereine großes Lob für Ihre Zusammenarbeit und ihre faire Neutralität bei Ihren Entscheidungen! Auch sportlich sollte das Turnier durchaus erfolgreich für die Pallinger ablaufen. So holten die jungen Sportlerinnen des TSV Palling insgesamt 13 Medaillen in den Altersklassen U10 und U12. Gold holte sich Annika Mückenhausen. Silbermedaillen gingen an Levi Wahler, Daniel Schuhbäck, Moritz Langner und Lea Rasch. Bronze holten Charly Hoffmann, Samuel Joschko, Elisabeth Winkler, Lilly Höfer, Eleni-Ana Siminidou, Lukas Ketzler, Laura Cerovac und Maxi Höfer. Fünfte Plätze holten Ilja Koslov und Joschko Marcel. Im Randori gingen die Pallinger Ludwig Wahler, Timothy Hoffmann und Jana Lukaschev in Ihre ersten wettkampfnahen Übungskämpfe auf die Matte. Am Ende bedeutete das Ergebnis den 4.Platz in der Teamwertung für den TSV Palling. Platz 1 in der Teamwertung ging letztlich sehr knapp an den TSV Teisendorf, der sich mit einem Punkt Vorsprung vor dem sächsischen Verein vom JV Ippon Rodewisch durchsetzen konnte. Platz 3 ging an den TuS Töging, jedoch punktgleich mit den Gastgebern.
11. Internationales Kim Possible Turnier !
Aktuelles
U18 Jugend holt 2 Medaillen auf Bayerischer Louis Flemming wird Bayerischer Meister Kilian Daller holt Bronzemedaille Platz 7 für Maria Leitner Philipp Prosiegel und Oli Halewizki scheiden aus
U18 Jugend bei der Süddeutschen Meisterschaft Bronze für Louis Flemming und Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft. Kilian Daller wird starker Siebter !!!
Judo-Nachwuchsturnier des TSV Palling mit Teilnehmerrekord Gastgeber holen 13 Medaillen bei 11. Kim Possible-Turnier Am vergangenen Samstag lud der TSV Palling nunmehr zum elften mal zu seinem traditionellen Kim Possible Nachwuchs-Turnier der Altersklassen U10/U12 und einem zeitgleich stattfinden Randori (Übungskampf) für Wettkampfneulinge und Anfänger im Judosport. Bei diesem Anfänger- und Nachwuchsturnier besteht der Hauptsinn darin, dass auch Neulinge und Anfänger an den Wettkampfsport Judo herangeführt werden können. Besonders das Randori-Turnier wurde besonders gut von den Vereinen angenommen, denn so konnten auch die Kleinsten schon mal Wettkampfatmosphäre erfahren. Auch die Kleinsten erhielten eine Teilnahmeurkunde und eine Andenkenmedaille mit nach Hause. Insgesamt 19 Vereine aus Oberbayern, Franken, Sachsen, Oberösterreich und dem Salzburger Land verliehen dem Turnier einen Internationalen Flair. Doch dieses Jahr sah sich das Veranstalter-Team um Dietmar Schindler, Petra Reuner und Jugendleiter Tino Flemming einer unvorhersehbaren Flut an Teilnehmer-Meldungen gegenüber. Bereits nach kurzer Zeit war die maximal zulässige Teilnehmerzahl von 120 Kämpferinnen und Kämpfern erreicht. Insgesamt meldeten aber 197 junge Sportlerinnen und Sportler. In Absprache mit der verantwortlichem Jugendleitung des Bayerischen Judo Verbandes konnte eine Ausladung spät meldender Vereine vermieden werden. Letzt endlich fanden dann 152 Teilnehmer mit Ihren Trainern und zahlreichen mitgereisten Eltern den Weg in die Pallinger Schulturnhalle. Doch die Veranstalter sahen sich einem weiteren Problem gegenüber. Da zeitgleich eine Weiterbildung der Oberbayerischen Kampfrichter angesetzt war, konnte der TSV Palling nicht auf eigentlich notwendige lizenzierte Referees an den Matten zurückgreifen. Doch auch dieses Problem lösten die Pallinger salomonisch. Unter der Aufsicht der einzigst verfügbaren BJV-Kampfrichter Dominic Röder (Traunreut) und Manuel Sencar (Freilassing) wurden kurzerhand die anwesenden Trainer der Vereine als „Ersatz- Kampfrichter“ eingesetzt. Hierbei gilt den beiden einzigen Kampfrichtern und den Trainern der Vereine großes Lob für Ihre Zusammenarbeit und ihre faire Neutralität bei Ihren Entscheidungen! Auch sportlich sollte das Turnier durchaus erfolgreich für die Pallinger ablaufen. So holten die jungen Sportlerinnen des TSV Palling insgesamt 13 Medaillen in den Altersklassen U10 und U12. Gold holte sich Annika Mückenhausen. Silbermedaillen gingen an Levi Wahler, Daniel Schuhbäck, Moritz Langner und Lea Rasch. Bronze holten Charly Hoffmann, Samuel Joschko, Elisabeth Winkler, Lilly Höfer, Eleni-Ana Siminidou, Lukas Ketzler, Laura Cerovac und Maxi Höfer. Fünfte Plätze holten Ilja Koslov und Joschko Marcel. Im Randori gingen die Pallinger Ludwig Wahler, Timothy Hoffmann und Jana Lukaschev in Ihre ersten wettkampfnahen Übungskämpfe auf die Matte. Am Ende bedeutete das Ergebnis den 4.Platz in der Teamwertung für den TSV Palling. Platz 1 in der Teamwertung ging letztlich sehr knapp an den TSV Teisendorf, der sich mit einem Punkt Vorsprung vor dem sächsischen Verein vom JV Ippon Rodewisch durchsetzen konnte. Platz 3 ging an den TuS Töging, jedoch punktgleich mit den Gastgebern.
11. Internationales Kim Possible Turnier !